AKTUELLE TERMINE
AKTUELLE TERMINE
Hier finden Sie vielfältige Angebote für Multiplikator:innen.
Angebote für Anwender:innen finden Sie unter bildung-kirchen.de.
03. April 2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Zeitgemäße Angebote – Bedarfsorientierung und Entwicklung neuer Formate
In diesem 60-minütigen Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie bedarfsorientierte Bildungsangebote für Ihre Kirchengemeinde oder ihre Bildungseinrichtung entwickeln können. Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen analysieren und Konzepte für zeitgemäße Angebote erarbeiten, die sowohl inhaltlich als auch in ihren Formaten ansprechend sind. Dabei geht es auch um die Entwicklung von Kooperationen, die Ihre Angebote bereichern und erweitern können.
Der Workshop richtet sich an alle, die für die Planung und Umsetzung von Bildungsangeboten verantwortlich sind. Sie erhalten praxisnahe Methoden zur Bedarfsanalyse und lernen, awie Sie mit innovativen Formaten und kooperativen Ansätzen Ihre Zielgruppen besser erreichen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Impulse für Ihre Bildungsarbeit zu bekommen.
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205251/start
15. Mai
2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Zeitgemäße Angebote durch Kommunikation und Marketing fördern – Die Rolle von Vernetzung und Kooperation
In diesem 60-minütigen Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie zeitgemäße Bildungsangebote durch gezielte Kommunikation und Marketingmaßnahmen erfolgreich bekannt machen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Angebote wirkungsvoll kommunizieren, Zielgruppen ansprechen und digitale sowie analoge Kanäle effektiv nutzen. Dabei betrachten wir auch, wie Vernetzung und Kooperation mit anderen Akteuren die Reichweite und Wirkung Ihrer Angebote stärken können.
Der Workshop richtet sich an alle, die in der evangelischen Bildungsarbeit tätig sind und ihre Angebote durch eine strategische Kommunikation weiterentwickeln möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kommunikationsansätze zu entdecken und gemeinsam zu erarbeiten, wie Sie Ihre Angebote noch erfolgreicher gestalten können!
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205256/start
04. Juni 2025
Wo
Hospitalhof Stuttgart
Uhrzeit
13:00 – 17:00 Uhr
Kosten
keine
Fachtag Erwachsenenbildung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag zur Erwachsenenbildung ein! Freuen Sie sich auf einen Tag voller Austausch, Inspiration und fachlicher Impulse. Gemeinsam möchten wir die Vielfalt und Bedeutung der Erwachsenenbildung beleuchten und aktuelle Entwicklungen aufgreifen.
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205256/start
04. Juni 2025
Wo
Hospitalhof Stuttgart
Uhrzeit
17:30 – ca. 19:30 Uhr
Kosten
keine
Festlicher Auftakt des Evangelischen Bildungswerk Württemberg
Im Anschluss an den Fachtag Erwachsenenbildung findet der festliche Auftakt des Evangelischen Bildungswerks Württemberg statt. Auch hierzu laden wir Sie herzlich ein. Feiern Sie mit uns die Zukunft der Bildung! Lassen Sie sich inspirieren von einem theologisch-spirituellen Impuls, erleben Sie spannende Spotlights – kurze Einblicke in innovative und gut vernetzte Bildungsthemen – und werden Sie selbst aktiv: Freuen Sie sich auf kreative Mitmachformate und genießen Sie den Austausch bei Musik, leckerem Essen und inspirierenden Begegnungen. Sie können bei der Anmeldung für den Fachtag angeben, ob Sie auch am Abend bleiben möchten.
Weitere Informationen zum Tagungsablauf finden Sie in Kürze im Anmeldeformular und auf dieser Website.
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205256/start
26. Juni
2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Qualitätssicherung in der kirchlichen Bildungsarbeit – Für Angebote mit hoher Qualität
In diesem 60-minütigen Online-Workshop beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Qualitätssicherung in der kirchlichen Bildungsarbeit und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Angebote einen hohen Standard haben. Gemeinsam entwickeln wir Methoden zur Evaluierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Programme. Sie lernen, wie Sie die Qualität Ihrer Angebote messbar machen und so die Bedürfnisse der Teilnehmenden optimal erfüllen. Zudem setzen wir uns mit den Vorgaben bezüglich der USt (Bildungsziel, -inhalt, -methode) auseinander.
Der Workshop richtet sich an alle Verantwortlichen in der kirchlichen Bildungsarbeit, die die Qualität ihrer Angebote steigern und langfristig sichern möchten. Sie erhalten praxisnahe Impulse, wie Sie durch klare Standards, Evaluation und Feedbackprozesse die Qualität Ihrer Arbeit erhöhen und transparent machen können.
Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Bildungsverantwortlichen auszutauschen und konkrete Schritte für eine erfolgreiche Qualitätssicherung zu erarbeiten!
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205258/start
17. Juli
2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Digitalisierung als Schlüssel zur Vernetzung – Zeitgemäße Angebote in der kirchlichen Bildungsarbeit
In diesem 60-minütigen Online-Workshop erfahren Sie, wie die Digitalisierung zur Vernetzung von Bildungsakteuren beitragen kann und damit die Entstehung zeitgemäßer Bildungsangebote fördert. Wir zeigen Ihnen, wie digitale Plattformen und Tools die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und anderen Partnern erleichtern, um innovative und bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln. Dabei betrachten wir auch, wie Sie digitale Formate und Kanäle nutzen können, um Ihre Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich und attraktiv zu machen.
Der Workshop richtet sich an alle, die die Vernetzung und Kooperation in der kirchlichen Bildungsarbeit durch digitale Lösungen stärken möchten. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Plattformen effektiv nutzen können, um Kooperationen zu fördern und die Entwicklung neuer, zeitgemäßer Bildungsangebote zu unterstützen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue digitale Möglichkeiten zu entdecken und sich mit anderen Bildungsakteuren darüber auszutauschen, wie Sie Ihre Bildungsarbeit durch Vernetzung und Digitalisierung weiterentwickeln können!
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/anmeldung/205269/start
25. September
2025
Wo
Ev. Hochschule Ludwigsburg
Uhrzeit
9:30 – 16:30 Uhr
Kosten
keine
Mit uns in die Zukunft – Symposium zur ersten Evaluation des Projektes "Vernetzt denken – gemeinsam gestalten"
Gemeinsam blicken wir auf abgeschlossene und laufende Projekte, ziehen wertvolle Erkenntnisse und leiten erste Leitlinien für die vielfältigen Handlungsfelder im Diakonat angesichts der gemeinsamen Aufgaben in Kirche und Diakonie ab.
Zielgruppe: Beteiligte und Verantwortliche im Projekt „Vernetzt denken – gemeinsam gestalten“, Diakone und Diakoninnen sowie alle an der Vernetzung und Weiterentwicklung der kirchlich-diakonischen Handlungsfelder Interessierte
Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.
08. November 2025
Wo
Hospitalhof Stuttgart
Uhrzeit
10:00 – 16:15 Uhr
Kosten
29 € Frühbucher bis 15.07.25, danach 34 €
KinderStark!
Ein Tag des Austauschs, der Stärkung und der Inspiration – für alle, die sich mit neuen Impulsen für Kinder engagieren wollen. Impulsvorträge, Workshops, Unterhaltsames, Kreativtreffen, Mitmachkonzerte, und ein großer Markt der Möglichkeiten.
Mit: Sara Bardoll, Mike Müllerbauer u.v. mehr.
Akteure und Gruppen in der Arbeit mit Kindern ziehen an einem Strang. Sie stärken sich mit neuen Ideen, nehmen sich gegenseitig wahr, um sich weiter für Kinder stark zu machen.
Kinder, die mit nach Stuttgart reisen sind willkommen. Es wird die Möglichkeit einer Kinderbetreuung geben.